-ANZEIGE-
ATZ-Webinar: Systems Engineering und Simulation in der Entwicklung von Fahrfunktionen

Worum geht es in dem Webinar?
Die Entwicklung und Integration von Fahrfunktionen erfordert eine gesamtheitliche Betrachtung auf Fahrzeugebene. Bei AVL wird dazu die Methode des Systems Engineering eingesetzt, um diese Komplexität aufzulösen sowie Rückverfolgbarkeit des kompletten Produktentstehungsprozesses zu ermöglichen.
Durch die Vernetzung von Submodellen unterschiedlicher Disziplinen gelingt ein frühzeitiges interdisziplinäres Qualitätsmanagement, wodurch sich die Time-to-Market deutlich reduzieren kann. Dabei werden alle Disziplinen, wie beispielsweise Mechanik, Elektrik/Elektronik und Software berücksichtigt.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Ingenieure, technisches Management
Referenten:
- Dipl.-Ing. Joachim Ecker, Projektmanager bei AVL
- Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Torsten Nager, Projektmanager bei AVL
Im ATZ-Webinar zeigt AVL, wie Systems Engineering und Simulation bei der Entwicklung von Fahrfunktionen eine ganzheitliche Bewertung der Fahrwerksregelsysteme im Kontext der Fahrzeugarchitektur in der virtuellen Umgebung ermöglichen. Mit diesen Methoden können
- der Konzept-Reifegrad von Fahrfunktionen gesteigert,
- die Entwicklungszeit verkürzt und
- die Anzahl kostenintensiver Prototypen und deren Nutzungsdauer reduziert werden.
Mehr Whitepaper
Whitepaper von

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Webinare)
Abraham-Lincoln-Str. 46D-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 78 78-0
Telefax: -
E-Mail: springerfachmedien-wiesbaden@springer.com
Internet: www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Verlagsgeschäfte aller Art, Beratungsdienstleistungen sowie die Veranstaltung von Seminaren und Kongressen
Zuletzt besuchte Firmen
Diese Funktion steht Ihnen mit dem kostenfreien "Mein Profil" zur Verfügung.