ATZ-Webinar: Wie Hochleistungselastomere Zellquellung steuern und Wärmeausbreitung abschwächen

Worum geht es in dem Webinar?
Mit der Abschaffung von Verbrennungsmotoren und der Einführung von Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen sowie batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen steht die Automobilindustrie vor enormen Herausforderungen, wenn es um die Entwicklung neuer Batterietechnologien geht.
Für wen ist das Webinar geeignet?
- Batterieexperten
- Konstruktionsingenieure
- Entwickler von Batteriepacks
- Moduldesigner
- Zellenexperten
- HV-Sicherheitsingenieure
- Erfinder
- Materialexperten
Referenten:
Katleen van Nuffel ist Senior TS&D Engineer bei der Rogers Corporation in Gent, Belgien.
Stefan Groh ist Market Development Manager EMEA bei der Rogers Corporation in Europa (remote), Deutschland.
Inhalt des Webinars:
Im ATZ-Webinar präsentiert Ihnen Rogers Corporation
- Entwicklungen und Herausforderungen bei der Konstruktion von Batteriepacks, Modulen und auf Zellebene,
- wie sich diese auf die Lebensdauer und Sicherheit des gesamten Batteriesystems auswirken und
- wie Materialien aus Elastomer dazu beitragen, das Aufquellen der Zellen zu kontrollieren, das thermische Durchgehen zu verzögern, zu stoppen oder sogar die Evakuierung der entweichenden Gase im Fall einer thermischen Ausbreitung zu ermöglichen.
Das Webinar wurde in englischer Sprache aufgezeichnet.
Der Link zur Webinar-Aufzeichnung wird Ihnen nach der Registrierung bzw. nach dem Login (für bestehende Benutzer) per email zugesendet.
Mehr Whitepaper
Whitepaper von

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Webinare)
Abraham-Lincoln-Str. 46D-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 78 78-0
Telefax: -
E-Mail: springerfachmedien-wiesbaden@springer.com
Internet: www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Verlagsgeschäfte aller Art, Beratungsdienstleistungen sowie die Veranstaltung von Seminaren und Kongressen