ATZ-Webinar: Sound für E-Fahrzeuge optimieren mit virtuellen Prototypen und Messdaten

Worum geht es in dem Webinar?
Die Akustik moderner Fahrzeuge muss die hohe Erwartungshaltung der Kunden erfüllen, egal wie neu das Fahrzeugkonzept und individuell die Konfiguration ist. Eine virtuelle Entwicklung hilft dabei, die gute Akustik trotz kurzer Entwicklungszeiten und knapper Budgets sicherzustellen. Sie erfahren im Webinar, wie Simulation und Test kombiniert werden kann, um virtuellen Sound hörbar und subjektiv bewertbar zu machen. Messungen und Troubleshooting am Prototypen des Gesamtfahrzeuges können damit reduziert werden.
Für wen ist das Webinar geeignet?
NVH- und Akustik-Ingenieure, Verantwortliche für die Gesamtfahrzeugakustik
Referenten:
Arnd Balger ist Portfolio Development Executive für Simcenter-NVH-Lösungen im Bereich Automotive bei der Siemens Industry Software GmbH in Stuttgart.
Tobias Daub ist im Bereich Portfolio Development für Simcenter- Lösungen in der Fahrzeugelektrifizierung tätig bei Siemens Industry Software GmbH in Kaiserslautern.
Inhalt des Webinars:
Im ATZ-Webinar zeigen Ihnen Arnd Balger und Tobias Daub von der Siemens Industry Software GmbH
- wie Simulation und Test kombiniert werden können, um virtuellen Sound hörbar und subjektiv bewertbar zu machen und
- wie Messungen und Troubleshooting am Prototypen des Gesamtfahrzeuges damit reduziert werden können.
Mehr Whitepaper
Whitepaper von

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Webinare)
Abraham-Lincoln-Str. 46D-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 78 78-0
Telefax: -
E-Mail: springerfachmedien-wiesbaden@springer.com
Internet: www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Verlagsgeschäfte aller Art, Beratungsdienstleistungen sowie die Veranstaltung von Seminaren und Kongressen