ITD/ITM-Webinar:Cloud versus onPrem

Worum geht es im Webinar?
Aagon beschreibt die wichtigsten Aspekte und Funktionen, die UEM für moderne Unternehmen so unverzichtbar machen. Dabei wird eine detaillierte Betrachtung der Vor- und Nachteile von UEM OnPrem vorgenommen, konkret am Beispiel von Aagon ACMP. Ebenso wird ein Blick auf UEM in der Cloud geworfen und anhand von Microsoft Intune die Stärken und Schwächen dieser beiden Ansätze analysiert.
Ein zentrales Thema des Vortrags ist die Frage, wie hybride Strukturen die Herausforderungen der modernen IT-Landschaft bewältigen können. Aagon zeigt auf, warum ein hybrider Ansatz, der die besten Eigenschaften von OnPrem und cloudbasierten Lösungen kombiniert, häufig die optimale Lösung darstellt. Dies erlaubt Unternehmen, flexibel auf unterschiedliche Anforderungen und Sicherheitsbedenken einzugehen, während sie gleichzeitig von den Vorteilen beider Technologien profitieren.
Darüber hinaus wird diskutiert, welche UEM-Strategie für Ihr Unternehmen am geeignetsten ist.
Für wen ist das Webinar geeignet?
It-Administratoren, IT-Manager, IT-Branche
Referent
Sebastian Weber ist Head of Product Management bei der Aagon GmbH
Inhalte des Webinars
- Einführung in Unified Endpoint Management (UEM)
- Vergleich von UEM OnPrem (Aagon ACMP) und UEM in der Cloud (Microsoft Intune)
- Warum hybride Strukturen oft die beste Lösung sind?
Der Link zur Webinar-Aufzeichnung wird Ihnen nach der Registrierung bzw. nach dem Login (für bestehende Nutzer) per email zugesendet.
Mehr Whitepaper
Whitepaper von

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Webinare)
Abraham-Lincoln-Str. 46D-65189 Wiesbaden
Telefon: +49 611 78 78-0
Telefax: -
E-Mail: springerfachmedien-wiesbaden@springer.com
Internet: www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Verlagsgeschäfte aller Art, Beratungsdienstleistungen sowie die Veranstaltung von Seminaren und Kongressen