ATZ-Webinar: Cloudbasierte Produktentwicklung der nächsten Generation

Worum geht es in dem Webinar?
Cloudbasiertes Engineering führt zu deutlichen Kostenvorteilen und höherer Skalierbarkeit im IT-Betrieb. Es beschleunigt Entwicklungsprozesse durch die Verbindung von CAD und Simulation. Rechenintensive Simulationsaufgaben können durch nahezu unbegrenzte CPU-Leistung umgesetzt werden. Auch die Automatisierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten und die Standardisierung der Prozesse der Entwicklung lassen sich durch ein cloudbasiertes Regelwerk mit künstlicher Intelligenz steigern. Die Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten erfolgt durch eine offene, globale und sichere Cloud-Umgebung.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Abteilungsleiter Konstruktion, Entwicklungsleiter in der Automobilindustrie und im Maschinenbau sowie andere Interessierte
Referenten:
Peter Scheller ist Director PreSales Account Development – Engineering Software bei Siemens Digital Industries Software in Frankfurt am Main.
Klaus Gründel ist Vice President Business Development Automotive bei Siemens Digital Industries Software in Mühlhausen.
Maria Rueter ist Senior Partner Development Manager, Industrial Manufacturing bei Amazon Web Services (AWS).
Inhalt des Webinars:
Im ATZ-Webinar erfahren Sie, wie
- simultane elektrische und mechanische Entwicklung die Produktqualität erhöht,
- modellbasierte Definition (MBD) einen fehlerfreien Produktentstehungsprozess ermöglicht,
- Kostenreduktion, Flexibilität und Kollaboration durch Cloud Computing gelingt.
More Whitepaper
Whitepaper of

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Webinare)
Abraham-Lincoln-Str. 46D-65189 Wiesbaden
Phone: +49 611 78 78-0
Fax: -
E-Mail: springerfachmedien-wiesbaden@springer.com
Internet: www.springerfachmedien-wiesbaden.de
Publishing businesses of all kinds, consultancy services and the organisation of seminars and congresses